Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.


Kontakt mit uns 

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.


Cookies 

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.  Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.  Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.


Web-Analyse mit Statcounter

Statcounter ist ein Online-Service, der uns hilft, unsere Besucher zu verstehen; zum Beispiel, wie Besucher unsere Website finden, wie lange sie auf unserer Website verbringen, welche Webseiten sie am meisten interessieren usw. Wir verwenden Statcounter, weil ein besseres Verständnis, wie Besucher mit unserer Website interagieren, uns hilft, den Inhalt, das Design und die Funktionalität unserer Website zu verbessern. Dies ermöglicht es uns, unseren Besuchern ein besseres Online-Erlebnis zu bieten.

Statcounter verwendet Cookies und andere Technologien, um Daten über Besucher und Besucheraktivitäten auf unserer Website zu sammeln. Zu diesen Daten gehören:

* Uhrzeit und Datum des Besuchs (dies kann uns helfen, auf unserer Website geschäftige Zeiten zu identifizieren und zu planen)
* IP-Adresse (dies ist eine numerische Bezeichnung, die einem Gerät von einem Internetdienstanbieter zugewiesen wurde, um dem Gerät den Zugriff auf das Internet zu ermöglichen)
* Browser und Betriebssystem (dies kann uns helfen, sicherzustellen, dass unsere Website ordnungsgemäß in den Browsern /Betriebssystemen funktioniert, die verwendet werden, um auf unsere Website zuzugreifen)
* Geräteinformationen, z.B. Gerätetyp und Bildschirmgröße (dies kann uns helfen, sicherzustellen, dass unsere Website auf den Geräten, die für den Zugriff auf unsere Website verwendet werden, ordnungsgemäß funktioniert)
* Verweisen auf Daten z.B. ein Suchmaschinenlink (dies kann uns helfen zu verstehen, welche Suchmaschinen den Besuchern helfen, unsere Website zu finden)

Darüber hinaus kann beim Besuch unserer Website ein Statcounter-Cookie (genannt “is_unique”) in Ihrem Browser abgelegt werden. Dieses Cookie wird nur verwendet, um zu bestimmen, ob Sie ein Erstbesucher oder ein wiederkehrender Besucher sind, und um einzigartige Besuche auf der Website zu schätzen.

Sie können mehr über Cookies von Statcounter erfahren und Ihren Browser so einstellen, dass er dies ablehnt:
http://statcounter.com/about/set-refusal-cookie/

Weitere Informationen finden Sie in der Statcounter-Datenschutzrichtlinie:
https://statcounter.com/about/legal/#privacy


Nutzung in Apps (Google Admob)

1. Allgemeine Informationen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).

2. Verwendung von Google AdMob

Unsere App verwendet Google AdMob, einen Dienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, zur Einbindung und Ausspielung von Werbung.

Google AdMob ermöglicht die Anzeige von personalisierter und nicht-personalisierter Werbung innerhalb unserer App. Dabei werden Technologien wie Cookies oder Mobile Advertising IDs (z. B. Advertising ID auf Android oder IDFA auf iOS) eingesetzt.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt zur Monetarisierung unserer App durch Werbung sowie zur Analyse und Optimierung der Werbeanzeigen.

4. Erhobene Daten

Im Rahmen von Google AdMob können unter anderem folgende Daten verarbeitet werden:

  • IP-Adresse (gekürzt)

  • Gerätetyp, Betriebssystem, Spracheinstellungen

  • Mobile Werbe-ID (z. B. IDFA, AAID)

  • App-Nutzungsverhalten (z. B. Klicks auf Anzeigen)

  • Standortdaten (wenn aktiviert)

  • Absturzberichte (zur Qualitätsverbesserung)

5. Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie beim ersten Start der App über das Consent-Tool erteilen.

6. Widerruf der Einwilligung

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. über die Datenschutzeinstellungen in der App oder durch Änderung der Werbeeinstellungen Ihres Geräts.

7. Datenübermittlung in Drittländer

Google kann Daten in die USA übertragen. Google ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet wird.

8. Weitere Informationen

Details zur Datennutzung durch Google AdMob finden Sie unter:
🔗 https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de

 

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Privacy Policy

The protection of your personal data is a special concern to us. We therefore process your data exclusively based on the legal regulations (GDPR, TKG 2003). In this privacy notice, we inform you about the most important aspects of data processing within the scope of our website.

 

Contact with Us

If you contact us via the form on the website or by email, the data you provide will be stored by us for six months for the purpose of processing the request and in case of follow-up questions. We do not pass on this data without your consent.

 

Cookies

Our website uses so-called cookies. These are small text files that are stored on your device using the browser. They do not cause any harm.
We use cookies to make our services user-friendly. Some cookies remain stored on your device until you delete them. They allow us to recognize your browser on your next visit.
If you do not want this, you can configure your browser to inform you about the setting of cookies, and you can allow this only in individual cases.
Deactivating cookies may limit the functionality of our website.

 

Web Analytics with Statcounter

Statcounter is an online service that helps us understand our visitors — for example, how visitors find our website, how long they stay, which pages interest them the most, etc.
We use Statcounter because a better understanding of how visitors interact with our website helps us improve the content, design, and functionality of our website. This allows us to provide our visitors with a better online experience.

Statcounter uses cookies and other technologies to collect data on visitor behavior and activity on our website. This data includes:

  • Time and date of the visit (this can help us identify and plan for busy times on our website)

  • IP address (a numeric identifier assigned to a device by an internet service provider to enable the device to access the Internet)

  • Browser and operating system (this helps ensure our website works correctly in the browsers and operating systems used to access it)

  • Device information, e.g., device type and screen size (this helps ensure our website functions properly on the devices used)

  • Referring data, such as a search engine link (this helps us understand which search engines help visitors find our site)

Additionally, a Statcounter cookie (called “is_unique”) may be placed in your browser when you visit our site. This cookie is used only to determine whether you are a first-time or returning visitor and to estimate unique visits to the site.

You can learn more about Statcounter cookies and how to refuse them here:
http://statcounter.com/about/set-refusal-cookie/

More information can be found in Statcounter’s privacy policy:
https://statcounter.com/about/legal/#privacy

 

 

Using in Apps (Google Admob)

1. General Information

Protecting your personal data is important to us. We process your data exclusively based on applicable legal provisions (GDPR, TKG 2003).

2. Use of Google AdMob

Our app uses Google AdMob, a service by Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, to serve advertisements.

Google AdMob enables us to display both personalized and non-personalized ads within our app. This involves technologies such as cookies and mobile advertising identifiers (e.g., Advertising ID on Android or IDFA on iOS).

3. Purpose of Data Processing

We process your data to monetize our app through advertisements and to analyze and improve ad performance.

4. Data Collected

Google AdMob may collect and process the following data:

  • IP address (anonymized)

  • Device type, OS, language settings

  • Mobile advertising ID (e.g., IDFA, AAID)

  • App usage behavior (e.g., ad clicks)

  • Location data (if enabled)

  • Crash reports (to improve app quality)

5. Legal Basis

Processing is based on your consent in accordance with Art. 6 (1) lit. a GDPR, provided when you launch the app for the first time via the consent tool.

6. Withdrawal of Consent

You may withdraw your consent at any time with effect for the future, e.g., via the app’s privacy settings or by adjusting your device’s ad settings.

7. Data Transfers to Third Countries

Google may transfer data to the United States. Google is certified under the EU-U.S. Data Privacy Framework, ensuring an adequate level of data protection.

 

8. Further Information

For more information on how Google AdMob processes your data, please visit:
🔗 https://policies.google.com/technologies/ads?hl=en

 

 

 

Your Rights

In principle, you have the rights to access, rectification, erasure, restriction, data portability, revocation, and objection.
If you believe that the processing of your data violates data protection law or your data protection rights have been infringed in any other way, you can lodge a complaint with the supervisory authority. In Austria, this is the Data Protection Authority.